Urlaub am Bauernhof kürt ersten 5 Blumen Winzerhof in Niederösterreich
Blumengeschmückte Qualität
Der Winzerhof Ferdl Denk in Weißenkirchen in der Donauregion wurde als erster Urlaubs-Winzerhof in Niederösterreich mit der höchsten Qualitätsauszeichnung, die der Bundesverband Urlaub am Bauernhof zu vergeben hat, gekürt.
Der Landesverband für Urlaub am Bauernhof hat den ersten „5 Blumen Winzerhof“ in Niederösterreich ausgezeichnet. Der Winzerhof Ferdl Denk, geführt von Ferdl und Andreas −Denk in der Donauregion entspricht den höchsten Qualitätsanforderungen des Bundesverbands Urlaub am Bauernhof und erhält somit die 5. Blume.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat den Hof besucht, um sich persönlich vom Angebot zu überzeugen und die Qualitätsauszeichnung zu überreichen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Urlaubsgäste, die nach Niederösterreich kommen, schätzen die schöne Landschaft, die herzliche Gastfreundschaft, das Authentische und Ehrliche. Und sie finden es hier auch! Urlaub am Bauernhof wird immer beliebter, und es ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, im Urlaub ‚das Echte‘ und Unverfälschte zu erleben, Land und Leute wirklich hautnah kennen zu lernen. Ebenso typisch für unser Land ist der gute Wein, der hier seit vielen Jahrhunderten praktiziert wird und Land und Leute geprägt hat. Ich freue mich sehr, dass im Weinland Niederösterreich heute der 1. Winzerhof diese hohe Auszeichnung bekommt: 5-Blumen-Betriebe sind das Beste vom Besten, was ‚Urlaub am Bauernhof‘ zu bieten hat, und sie sind perfekte Botschafter für Qualität, Authentizität und ‚typisch Niederösterreichisches‘ – übrigens ganz im Sinne unserer aktuellen Tourismusstrategie. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und bin sicher, dass Ihre Gäste sich hier wohlfühlen und gerne wieder nach Niederösterreich kommen!“
Der Leiter des Tourismusbüro Wachau-Nibelungengau-Kremstal Adi Aigner freut sich über die Top-Auszeichnung des Winzerhofes: „Mutige Unternehmen, die in neue Angebote und Qualität investieren, sind für unsere Tourismusregion ein wichtiger Motor. Der Winzerhof Denk vereint traditionelles Handwerk mit moderner Gastlichkeit, und das auf höchstem Niveau“, so Aigner.
Urlaub für alle Sinne
Urlaub am Bauernhof liegt im Trend. Das zeigen auch die Nächtigungszahlen in Niederösterreich klar. Im 1. Halbjahr 2023 konnte in Niederösterreich bei den Nächtigungen auf den bäuerlichen Betrieben bereits um 10,2 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zugelegt und somit über 100.000 Nächtigungen verzeichnet werden. Die Zahlen vom Rekordjahr 2019 sind somit zum Greifen nah.
Was macht Urlaub auf Bauernhöfen, Winzerhöfen und Almhütten so attraktiv für den Gast? Der neue Claim der Marke „Urlaub am Bauernhof“ verrät es schon. Er lautet „Das Echte, das Ehrliche und Du“, und ist die Antwort darauf, wonach viele Menschen in ihrer Freizeit, fernab vom stressigen Arbeitsalltag, suchen: sich selbst Gutes zu tun, edle Weine der Winzer genießen, den Freiraum auf den Almen zu spüren und auf den Bauernhöfen den Kindern beim Spielen mit den Tieren zusehen. Im Urlaub noch ganz nebenbei einem Produzenten bei der Arbeit zuzusehen und das Produkt vor Ort bei einer Weinverkostung schmecken zu können, das macht Urlaub am Winzerhof so attraktiv für die Gäste. Die Winzerinnen und Winzer sind authentische, herzliche Gastgeber, die Traditionen und regionale Gastlichkeit rund um den Wein zu vermitteln verstehen. Gepaart mit hoher Qualität, erfreut sich Urlaub am Winzerhof immer größerer Beliebtheit.
Weinbau mit Geschichte
Thal Wachau – so wurde im Mittelalter die Region um Weißenkirchen genannt. Seit mehr als 160 Jahren betreibt die Familie Denk im Herzen dieser geschichtsträchtigen Landschaft Weinbau. Ruhig und dennoch mitten im Geschehen liegt das Weingut mit Heurigenlokal, Zimmern und Ferienwohnungen. Das Welterbe zu erhalten und der Natur mit Respekt und Verständnis zu begegnen ist ihr Credo. Die Wachau ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, und in den denkmalgeschützten Gemäuern des Winzerhof Ferdl Denk ist die Zeit der Gäste in den besten Händen. Beim eigenen Heurigen über Weinverkostungen und Riedenfahrten in die Weingärten lässt sich ein neuer Blickwinkel auf den Wein und die Wachau gewinnen.
Sogar den schönsten Tag kann man beim Winzerhof Ferdl Denk erleben. In der Ried Hinterkirchen, mit bezauberndem Blick über Weinterrassen, Marillengärten, den malerischen Ort Weißenkirchen und die majestätisch dahinziehende Donau, befindet sich ein ganz besonderes Fleckchen der Wachau: Das Hochzeitsplatz´l ist eine ganz privates Stück Weingarten. Umgeben von Marillenbäumen und Weinreben dürfen vor dieser romantischen Kulisse standesamtliche Trauungen abgehalten werden.
Näheres zum Angebot unter https://www.urlaubambauernhof.at/ferdldenk
Geprüfte Qualität
Die Mitgliedsbetriebe des Landesverbands für Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung in Niederösterreich unterziehen sich einer regelmäßigen Qualitätsüberprüfung, bei welcher Blumen als Symbol für die Qualität vergeben werden. Zwei bis vier Blumen vergibt die Kommission des Landesverbands. Wer fünf Blumen, die höchste Qualitätsauszeichnung des Bundesverbands Urlaub am Bauernhof Österreich anstrebt, der wird von einer bundesweiten Kommission überprüft. Der Winzerhof von Ferdl Denk hat sich dieser Qualitätsüberprüfung unterzogen und erfolgreich bestanden. Er ist somit der erste Urlaubswinzerhof in Niederösterreich, der seine Hof- und Heurigentür mit 5 Blumen schmücken darf und gehört somit zur absoluten Speerspitze. Österreichweit tragen nur 26 weitere der rund 2.300 Mitgliedsbetriebe die 5. Blume. Es erwartet die Gäste ein Winzerhof mit ausgezeichneter Ausstattung, außergewöhnlichem Ambiente und einem Weinerlebnis für höchste Ansprüche.
Digitalisierung auch auf den Urlaubshöfen im Vormarsch
Digitalisierung ist für die kleinstrukturierten bäuerlichen Tourismusbetriebe kein Fremdwort – im Gegenteil. Mehr als zwei Drittel der niederösterreichischen Mitgliedsbetriebe von Urlaub am Bauernhof nutzen das vom Verband zur Verfügung gestellte Buchungssystem und sind somit auf sämtlichen gängigen touristischen Plattformen mit wenigen Klicks buchbar. 2022 haben die Urlaub am Bauernhof-Betriebe in Niederösterreich über das Buchungssystem einen Umsatz von 1,5 Mio. Euro erwirtschaftet. Das ist ein beeindruckender Wert. Aber bereits jetzt ist klar, dass dieser Wert 2023 übertroffen werden wird, denn schon in den Monaten von Jänner bis August 2023 haben die bäuerlichen Mitgliedsbetriebe in Niederösterreich denselben Umsatz über die digitalen Plattformen erwirtschaftet, wie in ganz 2022. Wie die Zahlen zeigen, ist Urlaub am Bauernhof für die Gastgeberinnen und Gastgeber ein wichtiger Einkommenszweig. Rund ein Drittel des gesamten Einkommens am Betrieb kommt aus der Vermietung der Gästebetten und sichert somit das Fortbestehen eines so manchen kleinstrukturierten landwirtschaftlichen Betriebs.
Kontakt:
Katrin Teufel, MA
Landesverband für Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung in Niederösterreich
Untere Hauptstraße 8, 3650 Pöggstall
Tel: 02758 / 3110
katrin.teufel@landurlaub.at, www.landurlaub.at