Urlaubsvergnügen zu jeder Jahreszeit

10.2023 |Tipps für Herbstferien in Niederösterreich

Farbenfroh, erholsam, genussreich, sportiv und kulturell: Niederösterreich hat viele Facetten, und die Herbstferien bieten sich für eine Entdeckungsreise durch das Land an. 11 schulfreie Tage geben vielen Familien Anlass für einen Herbsturlaub. Ein Blick auf das Urlaubsangebot in Niederösterreich lohnt sich auf jeden Fall.

St. Pölten, im Oktober 2023. Die jüngsten Nächtigungszahlen in Niederösterreich geben den Touristikerinnen und Touristikern im Land Grund zur Freude. Die Buchungsstatistik zeigt schon seit Monaten nach oben und jetzt stehen die Herbstferien vor der Tür.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erklärt: „Eine Pause im Schul- und Arbeitsalltag tut allen gut. Und ein Urlaub in Niederösterreich ganz sicher ebenfalls! Egal wie groß das Urlaubsbudget ist oder wie lang der Urlaub dauern darf, in Niederösterreich sind unvergessliche Erlebnisse sicher, Erholung und Abwechslung garantiert. Das kann ein erholsamer Kurzurlaub mit Wellness und Ruhe ebenso sein wie viel Bewegung und Action an der frischen Luft oder ein Abenteuerurlaub für die Kinder!“

Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung ist überzeugt: „Wir erkennen allgemein den Trend, dass die Buchungen immer kurzfristiger passieren. Die Gäste entscheiden sich oft wenige Tage vor dem Urlaub. Die gute Nachricht: Wer jetzt noch für nächste Woche etwas sucht, ist mit den Vorschlägen der Niederösterreich Werbung sicher gut beraten: Eine Entdeckungsreise durch Niederösterreich bietet sich dafür perfekt an.“ 

Sportlich und spannend im Wienerwald

Der farbenprächtige Wald im Herbst wirkt wohltuend auf Geist und Seele, eine herrliche Zeit also für einen Kurzurlaub im Helenental. Der Wienerwald lädt mit seinen „G´schichten aus dem Wienerwald-Wanderweg“ zu spannenden Entdeckungen. Für Familien sind die drei „Spürnasenrunden“ entlang der Rundwanderung empfehlenswert. Sie sind kürzer, speziell für Kinder adaptiert und starten jeweils ausgehend von Baden, Heiligenkreuz oder Alland.

Noch mehr Tipps für Ausflüge im Wienerwald finden Familien online sowie in der neuen „Top Tipps für Familien“-Broschüre. Es lohnt sich also durchaus, länger zu bleiben. Wahre Herbstferien-Abenteuer bietet beispielsweise eine Survivalnacht im „Schlaffassdorf Tattendorf“ inklusive Eintritt für zwei Personen in den Kletterpark. Für die Kleineren sind bis 31. Oktober im angrenzenden Dino Park mit 50 lebensgroßen Dinosauriern und der Schmetterlingswelt unvergessliche Ferienmomente garantiert. Ab 15. November startet übrigens mit dem Dino Lichterwald ein weiteres Highlight.

Tierisch und traditionell im Waldviertel

Die flauschigen Alpakas im Waldviertel sind vor allem bei Familien mit Kindern sehr beliebt. „Tiererlebnis im Waldviertel“ heißt das Angebot, das einen 3-tägigen Urlaub am Bauernhof und eine Alpaka- oder Pferdewanderung inkludiert. Das sanfte Gemüt der Tiere schafft es recht schnell, sowohl Kinder als auch Erwachsene zu berühren und auf das Wesentliche zu besinnen. Eine Wanderung durch die idyllische, waldreiche Landschaft tut ihr Übriges dazu.

Unglaubliche 900 Jahre (!) alt ist die Handwerksgeschichte im Waldviertel schon. Diese Tradition im Norden Niederösterreichs muss man einfach selbst erlebt haben. Die "Waldviertler Handwerkswoche(n)" von 26.10. bis 5.11.2023 bieten die einmalige Gelegenheit dazu. Es wird gedrechselt, gewebt, geflochten, gesägt und gehobelt, was das Zeug hält. Insgesamt sieben Werkstätten und Manufakturen öffnen ihre Tore und laden mit Kursangeboten auf eine spannende Entdeckungsreise zwischen traditionsreichen und innovativen Handwerkskünsten ein. Das eigene Werkstück darf als Erinnerung mit nach Hause genommen werden. Noch mehr Ideen und Inspiration für einen Urlaub mit der ganzen Familie im Waldviertel finden Interessierte online.

Gelassen und genussvoll im Weinviertel

Die Therme Laa - Hotel & Silent Spa ist sowohl für "kuschelige Tage zu zweit" als auch für einen Aufenthalt mit der ganzen Familie eine Reise wert. In der Kinder Wasserwelt kommen die Kleinsten aus dem Staunen nicht heraus: Im Wildwasserbecken, in der Abenteuerrutsche oder beim Meerjungfrauen-Schwimmen sind Fun & Action garantiert. Sollten die Kids dann doch einmal aus dem Wasser kommen, ist beim Kinder-Animationsprogramm für Abwechslung gesorgt: Sackhüpfen, Schatzsuche, Dosen werfen, Wasserbombenschlacht und vieles mehr. Wer´s ruhiger mag, zieht sich einfach in die Familienoase zurück.

Eine genussvolle "Auszeit zu zweit" bietet das Hotel Althof in Retz mit seinem 1.000 m2 großen Wellnessbereich. Entspannung ist im VinoSpa und beim einzigartigen Ausblick auf die umliegenden Weinberge vom Infinity Dachpool garantiert. Abends werden die Gäste mit einem exklusiven Candle Light Dinner, begleitet von ausgesuchten Weinen aus dem Retzer Land, verwöhnt. Noch ein Tipp für Weininteressierte: Am besten bei einer Verkostung in der hauseigenen Gebietsvinothek Retzer Land teilnehmen und die größte regionale Winzervielfalt Niederösterreichs mit 250 hochwertigen Qualitätsweinen genießen.

Abenteuerlich und flauschig in den Wiener Alpen in Niederösterreich

Über weiche Almböden wandern, ins Paradies der Blicke schauen und gut durchatmen lässt es sich im heilklimatischen Luftkurort Mönichkirchen. Der Alpengasthof Enzian hat sich als Familienoase einen Namen gemacht. Das 3-tägige Angebot „Entlang des Wildwassers“ bietet echten Komfort für Wanderer. Es beinhaltet unter anderem den Taxi-Transfer zum Ausgangspunkt der Wanderung am Wildwasserpfad Mariensee sowie ein Lunch-Paket für die Wanderung.

Wer nicht gerne allein, dafür lieber mit Tieren wandert, ist mit dem „Rax-Alpakapackage“ vom Parkhotel Hirschwang genau richtig. Die flauschigen Fellnasen bieten einen gemütlichen Ausgleich zum stressigen Alltag. Hoch hinaus geht´s am nächsten Tag mit der Rax-Seilbahn, eine Wanderkarte ist im Package-Preis inklusive. Im hoteleigenen Wellnessbereich lässt es sich abends bei Dampfbad und Zirbenholz-Sauna angenehm entspannen. Noch mehr Tipps für den Herbst in den Wiener Alpen gibt es online.

Gruselig und vinophil entlang der Donau in Niederösterreich

Gruselspaß und Spannung rund um Halloween sind in der Region Donau Niederösterreich garantiert: Das schlossORTH Nationalpark-Zentrum feiert den Saisonausklang bei freiem Eintritt am 31. Oktober von 14-17 Uhr mit einem spannenden und naturbezogenen Halloween-Programm. Gruseliges Herbstprogramm mit Spielestationen, Irrgarten, Gespensterwerkstatt und Kinderführungen gibt es am 21./ 22. und von 26.-31. Oktober auf Schloss Hof. Rätsel- und Abenteuerspiele für große und kleine Kinder gibt es auch im Escape-Room auf der Schallaburg, am Detektiv-Trail in Krems oder beim Abenteuerspiel auf der Burgruine Aggstein. Wer in die Welt der Römer eintauchen möchte, sollte einen Besuch in der Römerstadt Carnuntum einplanen. Am 26. Oktober wird den Häusern der römischen Stadtviertel Leben eingehaucht und die Besucherinnen und Besucher treffen auf die Bewohnerinnen und Bewohner Carnuntums. Mehr Tipps zu Ausflugszielen für Familien an der Donau gibt es online.

Für „Bergfexe und Weinliebhaber“ bietet sich eine zweitägige Wanderung am Welterbesteig Wachau an. Für das Auge gibt es herrliche Panoramen über das UNESCO-Weltkulturerbe mit Wäldern, Donauterrassen und Burgen, für den Gaumen stärkende Heurigenjausen und gute Weine.

Wild und mild im Mostviertel

Im alpinen Mostviertel empfiehlt sich für Familien mit Kindern ein Urlaub bei einem Wilde Wunder Card-Gastgeber. Rund um Ötscher, Hochkar und Mariazellerland sind die „Wilden Wunder“, insgesamt 52 Attraktionen und Programme, zu erleben. Gratis Liftfahrten gibt es auf den Ötscher, das Hochkar, die Gemeinde- und Bürgeralpe. Auch die Erlebniswelt Mendlingtal, das Hochmoor Leckermoos, die Wasserlochklamm Palfau oder die Nixhöhle sollten sich kleine und große Naturentdecker keinesfalls entgehen lassen.

Wer das Mostviertel mit allen Sinnen erleben will, begibt sich auf „den Weg der Birne – von der Blüte bis ins Glas“. Im Angebot „Alles Birne“ dreht sich alles um die typische Mostviertler Frucht. Sie wird in der Erlebniswelt MostBirnHaus und Mostelleria bestaunt, mit dem Mostbaron verkostet und beim Menü genossen.

 

Mehr Infos finden Interessierte unter www.niederoesterreich.at/herbst

Fotos zum Download unter:
https://bildarchiv.niederoesterreich.at/pinaccess/showpin.do?pinCode=4P904iFLByow
Bitte Copyrights beachten!