Veranstaltungstipps für den Weinherbst Niederösterreich
01.09.2023 | Kellergassenfeste, Verkostungen, Winzerumzüge und vieles mehr erfreuen die Besucherinnen und Besucher
Der Wein ist in Niederösterreich historisch tief verwurzelt und trägt maßgeblich zur kulturellen Identität bei. So wird von August bis November der Weinherbst Niederösterreich mit all seinen Facetten gefeiert: Verkostungen, Weinfeste, Tage der offenen Kellertüren, Prämierungen und vieles mehr. Grandiose Landschaft trifft auf vortrefflichen Wein. Glanzvolle Kultur trifft auf feinste Kulinarik. Gelebte Tradition trifft auf kreative Innovation. Und der Gast trifft auf herzliche Gastfreundschaft.
„Der Weinherbst Niederösterreich veranschaulicht ganz besonders, was Niederösterreich so lebens- und liebenswert macht! Unsere heimischen Winzerinnen und Winzer verwöhnen unsere Gäste nicht nur mit köstlichem Wein, sondern lassen sie auch spüren mit welch einer Leidenschaft sie ihr Handwerk pflegen. Die herrliche Weinlandschaft und unsere ausgezeichneten Weine sind nicht umsonst weit über die Landesgrenzen hin bekannt.“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Der Weinherbst Niederösterreich, die sogenannte „fünfte Jahreszeit“, eignet sich hervorragend, um noch ein paar spätsommerliche Tage in Niederösterreich zu verbringen. Inspiration für einen Weinurlaub in Niederösterreich findet man heuer erstmalig auch in den Entdeckertouren zum Thema Kulinarik und Wein.
Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, ergänzt:
„Die neuen Entdeckertouren sind fein kuratierte Reiseempfehlungen, die sich perfekt für die Planung eines Kurzurlaubs in Niederösterreich eignen. Sie liefern Inspiration und warten mit Geheimtipps auf, die sonst nur Locals kennen. Genießen Sie Niederösterreichs fünfte Jahreszeit bei einem guten Glas Wein bei einem der vielen ausgezeichneten Winzerinnen und Winzern des Landes.“
Die neuen Entdeckertouren
Vier der neuen Entdeckertouren sind dem Thema Wein gewidmet. Mit interessanten Geschichten und spannenden Interviews mit bemerkenswerten Winzerinnen und Winzern des Landes inspirieren sie zu einem Kurzurlaub im Zeichen des Weins.
(Natur-)Bühnen des guten Geschmacks
Typisch für die Region mit ihrer geschützten Herkunftsbezeichnung Weinviertel DAC sind die zahlreichen Heurigen und Kellergassen. Dabei steht das Weinviertel für so viel mehr: Aufregende Haubenküche, bodenständige Heurigenkultur und Spitzenprodukte regionalen Ursprungs.
Wenn der Wein neben Strömen fließt
Mehr Wein geht nicht: Drei Viertel aller Weinbaugebiete Niederösterreichs befinden sich entlang der Donau. Wer sie allesamt entdecken will, fängt am besten gleich damit an.
Sagt der Fuchs zum Hasen: Cheers!
Wein wird im Waldviertel gerne mal outside the box gedacht. Von funky Pet-Nats bis hin zum „Weinsafe“ am Weinweg in Langenlois. Besonders gut lässt sich das Waldviertel übrigens mit dem E-Bike erkunden – und stilvoll genächtigt wird in Chalets mit Badeseezugang.
Der Wienerwald gilt als Wiege der Heurigenkultur. Eine Kultur, die sich bewährt und ausdifferenziert hat. Neben klassischen Buschenschanken gibt es Heurigenrestaurants und „Großheurige“. Stichwort Weinfeste: In der warmen Jahreszeit werden ganze Ortschaften zu Heurigen.
Mehr zu den Entdeckertouren auf www.niederoesterreich.at/entdeckertouren-kulinarik
Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen
Der Weinherbst Niederösterreich bietet eine breite Auswahl an Wein- und Kellergassenfesten, Weinkulinarien, Heurigen und Riedenwanderungen. Anbei ein Auszug:
Genussmeile, 2. bis 3. September, 9. bis 10. September 2023
Die längste Schank der Welt kann zwischen Mödling und Bad Vöslau entlang des 1. Wiener Wasserleitungswanderweges erlebt werden. Rund 80 Winzerinnen und Winzer begeistern mit Wein, Most, Sturm und weiteren Köstlichkeiten aus dem Wienerwald ihre Gäste.
Kostbares Kamptal, noch bis 10. September 2023
Bei diesem Eventreigen laden die Kamptaler Winzerinnen und Winzer zu exklusiven Verkostungen und außergewöhnlichen kulinarischen Begegnungen. Im Mittelpunkt steht dabei der Weinjahrgang 2022, der im Spätsommer zur Hochform aufläuft.
Weingutsfest im Stift Klosterneuburg, 9. und 10. September 2023
Das Weingut Stift Klosterneuburg lädt zum Weingutsfest in den Jungherrngarten. Neben Weinen des Stiftes gibt es auch Wein-Raritäten, Altweine und Weine europäischer Stiftungsweingüter.
Poysdorfer Bezirkswinzerfest in der Kellergasse Gstetten,
7. bis 10. September 2023
Seit sechs Jahrzehnten feiern die Poysdorferinnen und Poysdorfer mit ihren Gästen den Beginn der Weinlese. Den Höhepunkt bildet der Winzerumzug.
Weinherbst Kremstal, 9. September 2023
Über 30 Winzerinnen und Winzer haben ihre Kellertüren geöffnet. Im Mittelpunkt der Verkostungen stehen die reiferen DAC-Reserveweine und Lagenweine aus dem Jahrgang 2022, die im Sommer abgefüllt wurden.
Weinherbst Eröffnung im Weinland Traisental, 16. September 2023
Ein feierlicher Auftakt zur Eröffnung des St. Andräer Stegs und des Rad-Rastplatzes mit den Traisenschrammeln, der Stadtkapelle Herzogenburg und der „Banderos Rock’n’Roll“. Für das leibliche Wohl sorgen die Traisentaler Winzerinnen und Winzer.
Spitzer Weinherbst, 29. September bis 26. Oktober 2023
Sturmfrühschoppen, Konzerte, Rieden- und Fackelwanderungen, Zillenfahrten auf der Donau und weinherbstliche Gourmetmenüs warten auf die Besucherinnen und Besucher.
Weinherbst – Höfleiner Winzerpfad, 21. und 22. Oktober 2023
Die Höfleiner Winzerinnen und Winzer öffnen ihre Keller! An zwei Tagen laden sie zur Verkostung von Weinen, Destillaten und Winzer-Köstlichkeiten ein. Wer der Sache mit dem Wein tiefer auf den Grund gehen möchte, kann sich entlang des Winzerlehrpfades informieren.
Mehr Veranstaltungen im Weinherbst Niederösterreich finden Interessierte im Veranstaltungskalender Niederösterreich.
Mehr Informationen finden Interessierte unter www.weinherbst.at
Das neue Weinherbst-Terminheft gibt es kostenlos zu bestellen unter:
www.niederoesterreich.at/prospekt-weinherbst-niederoesterreich
Bilder zum Weinherbst Niederösterreich
https://bildarchiv.niederoesterreich.at/pinaccess/pinaccess.do?pinCode=R3PV1Dgq8lMZ
Bitte beachten Sie die Copyrights!