Aktuelle Information zum Coronavirus
Die Niederösterreich Werbung informiert und hat weiterführende Link für Sie gesammelt.
Stand: 16. April 2022, 09.00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgenden Informationen lediglich ein Auszug aktuell geltender Verordnungen ist!
- Alle geltenden Maßnahmen und Verordnungen finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
- Alle für Niederösterreich (regional) geltenden Maßnahmen finden Sie hier zusammengefasst („Corona-Ampel“).
- Neben allgemeinen Informationen auf der Seite des Gesundheitsministeriums bietet die Österreich Werbung eine übersichtliche Auskunft rund um Ihren Urlaub in Österreich.
Was ist neu ab 16.04.?
Die 2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung tritt mit 16. April in Kraft und gilt vorerst bis zum 8. Juli.
FFP2-Maskenpflicht
Die FFP2-Maskenpflicht gilt nur noch in geschlossenen Räumen von:
- Krankenanstalten, Alten- und Pflegeheimen und vergleichbaren Settings,
- öffentlichen Verkehrsmitteln und deren Haltestellen sowie Taxi,
- Kundenbereichen des lebensnotwendigen Handels,
- Verwaltungsbehörden bei Parteienverkehr und
- Einrichtungen zur Religionsausübung, außer diese werden zwecks einer religiösen Zusammenkunft wie z.B. einer Messe betreten
Das Tragen von FFP2-Masken in allen geschlossenen Räumen wird vom Gesundheitsministerium weiterhin empfohlen.
3-G-Regel
3-G-Nachweise müssen nur noch von Besucher:innen, Mitarbeiter:innen und Dienstleister:innen in Krankenanstalten, Alten- und Pflegeheimen und vergleichbaren Settings erbracht werden.
Grüner Pass
Die Gültigkeitsdauer von Impfzertifikaten über eine weitere Impfung (3. Impfung) wurde auf 365 Tage verlängert.
COVID-19-Präventionskonzepte und -Beauftragte
Die Erstellung bzw. Bestellung von COVID-19-Präventionskonzepten und -Beauftragten ist nur noch in vulnerablen Settings (Krankenanstalten, Alten- und Pflegeheime etc.) sowie bei Zusammenkünften mit mehr als 500 Personen notwendig.
Teststraßen in Niederösterreich
In Niederösterreich besteht an über 350 Standorten die Möglichkeit, einen kostenlosen PCR-Test oder Antigen-Schnelltest zu absolvieren. Je nach Region und Tag stehen unterschiedliche Örtlichkeiten zur Verfügung, die regelmäßig oder auch anlassbezogen genutzt werden können.
In den meisten Apotheken Niederösterreichs werden kostenlose Antigen- und auch PCR-Tests angeboten. Im Rahmen der Aktion „Niederösterreich gurgelt“ kann man in Spar-Filialen flächendeckend in Niederösterreich unkompliziert selbst einen PCR-Gurgeltest durchführen. Auch zahlreiche Ordinationen in Niederösterreich bieten Antigen- und PCR-Tests an.
Notruf Niederösterreich bietet eine Übersicht über alle Testorte und Termine geordnet nach Region und Bezirk.
Das Gesundheitsministerium liefert zudem eine Übersicht über Möglichkeiten zur Anmeldung zu freiwilligen und kostenlosen COVID-19-Schnelltests in ganz Österreich („Österreich testet“).
Trotz größtmöglicher Sorgfalt garantieren wir keine Vollständigkeit der Informationen.