Auftakt: „Kultur bei Winzerinnen & Winzern“ ist erfolgreich gestartet
Am 27. Juni fand in Herzogenburg die erste von 35 sommerlichen Veranstaltungen der Reihe statt
Mit einer Weinverkostung und Wienerliedern von „Die Strottern & Blech“ fiel am Freitag im Stiftsweingut Herzogenburg der Startschuss für die sechste Auflage der Eventreihe „Kultur bei Winzerinnen & Winzern“. Bis 5. September begegnen sich nun bei 34 weiteren Veranstaltungen in allen acht Weinbaugebieten Niederösterreichs Kultur, Wein und Tourismus auf Augenhöhe.
Pünktlich zum Sommerbeginn werden Winzerhöfe, Kellergassen und Heurige in den acht niederösterreichischen Weinbaugebieten mit der Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen & Winzern“ wieder zum Schauplatz für Kunst, Kultur und kulinarischen Genuss. Der fulminante Auftakt für das sommerliche Format, das Kulturgenuss mit Weinerlebnis verbindet, fand am Freitag, den 27. Juni im Stiftsweingut Herzogenburg statt.
Das Wienerlied-Quartett Die Strottern & Blech eröffneten die Veranstaltungsreihe mit schrägem Witz, dissonanten Ausbrüchen und augenzwinkernder Weisheit. Aufgespielt wurde im Stiftsweingut Herzogenburg, wo man sich darauf versteht, die edelsten Trauben des Traisentals in vielfach prämierte Weine zu verwandeln. Fünf dieser Weine wurden zum Auftakt von „Kultur bei Winzerinnen & Winzern“ gemeinsam verkostet.
Doris Schmidl, Abgeordnete zum NÖ Landtag in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, zeigte sich vom Auftakt begeistert: „Eine lebendige, moderne Kulturszene und ein reiches kulturelles Erbe, authentische und typische Kulinarik, hervorragende Weine aus der Region, herzliche Gastfreundschaft – die Eröffnungsveranstaltung von „Kultur bei Winzerinnen & Winzern“ hat alles vereint, was Niederösterreich so besonders macht. Bei den kommenden Veranstaltungen können Gäste bis Anfang September diese unvergleichliche Kombination persönlich erleben.“
Kultur, Wein und Tourismus auf Augenhöhe
Geplant und organisiert wird die sommerliche Veranstaltungsreihe von der Niederösterreich Werbung, der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich und Wein Niederösterreich.
Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung zur Eröffnung: „Der Abend war ein gelungener Auftakt und ein Vorgeschmack, der Lust auf mehr macht! Nicht nur auf die weiteren Veranstaltungen, sondern auf das niederösterreichische Lebensgefühl, dass man hier in seiner ganzen Vielfalt erleben kann. Ein Veranstaltungsbesuch ist der optimale Anlass für einen Kurzurlaub in Niederösterreich!“
Reinhard Zöchmann, Weinbaupräsident, fügt hinzu: „Bei der Eröffnungsveranstaltung konnte Niederösterreichs Weinkultur aus nächster Nähe erlebt werden. Die besten Weine treffen bei ‚Kultur bei Winzerinnen & Winzern‘ auf kulturellen Genuss und verschmelzen zu einem einzigartigen Erlebnis. Das Programm für den Sommer verspricht viele vinophile und kulturelle Highlights!“
Martin Grüneis, stv. Leiter der Abteilung Kunst und Kultur, Land Niederösterreich ergänzt: „Wein und Kultur spielten bei der Auftaktveranstaltung erfolgreich die Hauptrolle und zeigten damit wie eine Kombination von Spitzenleistungen Niederösterreichs schmeckt und klingt. Ein hervorragender Auftakt, der für die folgenden Veranstaltungen Großes verspricht.“
Weitere 34 Veranstaltungen warten
Die harmonische Verbindung von Genuss und Kultur in ihrer köstlichsten Form wird bis Anfang September fortgesetzt. Viele weitere Konzerte und Lesungen stehen auf dem von Stephan Sperlich und Tini Trampler kuratierten Programm, gemeinsam mit einer ebenso vielfältigen Weinbegleitung im atmosphärischen Ambiente Niederösterreichs.
Einige Programm-Highlights im Überblick:
- Am 17. Juli spielt das „Das Schottische Prinzip“ im Weingut Hugl am Heurigenstein in Zöbing (Kamptal). Zur großen Musik der Wienerinnen steuern Christina Hugl und Robert Herbst große Weine bei.
- Eine Weinverkostung mit Häppchenmenü in 4 Gängen und Soul-Musik von Zelda Weber gibt es am 20. Juli im Bio-Weingut Hauerhof99 in Kritzendorf (Wagram).
- Junge Wienerlieder von „Stubenfliege“ werden bei Drexler-Leeb in Perchtoldsdorf (Thermenregion) am 23. Juli mit einer Weinverkostung serviert.
- „Wiener Soul“ gibt es mit „5/ 8erl in Ehren“ beim BioWeingut Zirnsack auf Schloss Jedenspeigen (Weinviertel) am 25. Juli. Das eine oder andere Achterl gibt es auch bei der Weinverkostung zu genießen.
- Der August startet mit einem Glas Frizzante und FM4-Pop von „Pressyes“ im Weingut Hermann Moser in Rohrendorf bei Krems (Kremstal) am 2. des Monats.
- Am 5. August folgt darauf Hip-Hop von „Monobrother“ bei Mike Nährer in Rassing (Traisental), dazu gibt es sieben Weine und sieben Fingerfood-Variationen zu verkosten.
- Violetta Parisini bringt am 7. August Pop-Musik in den Winzerhof Supperer in Rossatz (Wachau). Neben drei Weinen, die es zu verkosten gibt, wird mit einem gefüllten Laberl für das leibliche Wohl gesorgt.
Alle Informationen, Veranstaltungsorte und Termine bis 5. September: www.niederoesterreich.at/kultur-bei-winzer-innen
Das Booklet mit dem Programm steht online zum Durchblättern bzw. Download unter www.niederoesterreich.at/kultur-bei-winzer-innen bereit und ist kostenlos per mail unter info@noe.co.at erhältlich.
Die Tickets gibt es direkt bei den teilnehmenden Weingütern!
Pressefoto: © POINT OF VIEW
v.l.n.r.: Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Martin Grüneis, stv. Leiter der Abteilung Kunst und Kultur, Land Niederösterreich, Doris Schmidl, Abgeordnete zum NÖ Landtag in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Michael Duscher, Geschäftsführer Niederösterreich Werbung
Weitere Bilder zum Thema: https://bildarchiv.niederoesterreich.at/pinaccess/pinaccess.do?pinCode=lOKOxBaqQ7Yu
https://bildarchiv.niederoesterreich.at/pinaccess/showpin.do?pinCode=OQoVBJk9FMfh
Bitte beachten Sie die Copyrights!