Intensiv-Workshop für praxisnahe KI-Strategien im Tourismus
Für touristische Betriebe in Niederösterreich
Die erfolgreiche Weiterbildungsreihe „KI im Tourismus“, initiiert von der Niederösterreich Werbung und dem Haus der Digitalisierung, wird ab Juni 2025 fortgesetzt. Ziel der Workshops ist es, Tourismusbetriebe in Niederösterreich praxistaugliche KI-Anwendungen selbst, in Gruppenarbeiten, umsetzen zu lassen. Die Workshops richten sich an fortgeschrittene KI-Nutzer vor allem aus den Bereichen Online-Marketing und Produkt- oder Content-Entwicklung.
Workshop-Ziele:
- Entwicklung innovativer, KI-gestützter Tourismusangebote
- Optimierung der Online-Sichtbarkeit durch KI-gestütztes Marketing
- Praxisnahe Anwendung von KI-Tools für Social Media, SEO & Content-Erstellung
- Mehrsprachige Inhalte effizient und professionell umsetzen
Setting:
- Schwerpunk auf Hands On Workshops in kleinen Gruppen
- Hands-on-Übungen mit aktuellen KI- &Automatisierungstools
- Sofort umsetzbare Strategien für den Tourismus-Alltag
- Dauer: 4 Stunden
- Vorbereitung: Aufgaben & Inhalte werden vorab zur Verfügung gestellt
Zielgruppe:
- Der Workshop richtet sich an Personen aus dem Bereich Online Marketing von Tourismusbetrieben und Gemeinden. Eine Chat GPT Pro Lizenz ist erforderlich, kann jedoch gegebenenfalls zur Verfügung gestellt werden. Vorkenntnisse im Umgang mit Chat GPT sind von Vorteil.
Inhalte des Workshops:
- Angebots- & Produktentwicklung mit KI: Wie KI bei der Entwicklung neuer touristischer Angebote hilft, inklusive Gruppenarbeit zur Entwicklung eines neuen Angebots.
- KI-gestütztes Marketing für Tourismusbetriebe: Social Media & Content-Erstellung, SEO-Optimierung und Automatisierung von Werbeanzeigen.
- Foto- & Videoerstellung mit KI: Tools zur Generierung und Bearbeitung von Bildern und Videos für Social Media und Websites.
- Effiziente Erstellung mehrsprachiger Inhalte mit KI: KI-gestützte Übersetzungen und Anpassung von Inhalten für verschiedene Zielgruppen.
Jetzt anmelden!
Alle Termine und Locations im Überblick:
- 4. Juni, 09:00–13:00 Uhr: Haus der Digitalisierung, Tulln
- 5. Juni, 09:00–13:00 Uhr: Relax Resort Kothmühle, Neuhofen an der Ybbs
- 18. Juni, 14:00–18:00 Uhr: Schloss Haindorf, Langenlois
- 23. Juni, 09:00–13:00 Uhr: FH Wr. Neustadt
Die Anmeldung erfolgt über die E-Learning- und Wissensplattform.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse zu erweitern und praxisnahe Strategien für den Tourismus-Alltag zu erlernen. Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft des Tourismus aktiv mit!