Workshop-Reihe „KI im Tourismus“ geht in die nächste Runde!
Im November wieder für Einsteiger:innen
Mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich als neuen Partner an Bord, findet im Herbst die beliebte Workshop-Reihe „KI im Tourismus“ veranstaltet vom Haus der Digitalisierung in Zusammenarbeit mit der Niederösterreich-Werbung und den Tourismusdestinationen ihre Fortsetzung. Dieses Mal zielt der kostenfreie Fortbildungs-Event verstärkt auf Einsteiger:innen ab, als Referent fungiert wieder Philipp Thomas Müller, der bereits die vergangenen drei Serien geleitet hat.
Der halbtägige KI-Workshop ist exklusiv für Tourismusbetriebe in Niederösterreich.
Inhalte der Workshops:
- Theoretische Einführung mit den wichtigsten Tools und Begriffen
- Beschwerdemanagement
- Werbeinhalte erstellen (Zielgruppen - Tonalitäten anpassen) - Social Media Content - Bilderstellung und Bearbeitung / Mood-Videos erstellen
- Produkt- und Angebotsentwicklung im Tourismus Recherche / Ideengenerierung
- Organisatorische Unterstützung: Planung, Strukturelle Arbeiten, Regelprozesse unterstützen, Unterlagen für Mitarbeiter
- GPT/eigenes Sprachmodell erstellen & ChatGPT im Team nutzen; inkl. obile Nutzung - mobiler Assistent
- Gäste suchen Infos mittels KI. Was bedeutet das für Websites, Social Media, online Werbung (Google & Co)
Alle Termine und Locations im Überblick:
- Tulln: Montag, 17.11.25 / 9 – 13 Uhr / Haus der Digitalisierung
- St. Pölten: Mittwoch, 19.11.25 / 9 – 13 Uhr / Hippolyt Haus
- Wr. Neustadt: Montag, 24.11.25 / 13 – 17 Uhr / Technologie und Forschungszentrum
Die Anmeldung erfolgt über die E-Learning- und Wissensplattform des Tourismusnetzwerks Niederösterreich.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen über KI aufzubauen oder zu erweitern und praxisnahe Strategien für den Tourismus-Alltag zu erlernen. Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft des Tourismus aktiv mit.