Herbstferien in Niederösterreich
17.10.2025 | Erleben, entspannen, entdecken mit Kurzurlauben und Ausflügen
Wenn der Wecker Pause hat und sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, ist Niederösterreich der optimale Ort für große und kleine Abenteuer. Ob beim Wandern an der frischen Luft, spannenden Ausflugszielen im Trockenen und Warmen, Grusel-Spaß auf Schlössern oder beim Eintauchen in Thermen und Museen – die Herbstferien bieten die perfekte Gelegenheit, als Familie unterwegs zu sein. Mit der Niederösterreich-CARD wird der Ausflug oder Kurzurlaub zum echten Erlebnis!
St. Pölten, 17. Oktober 2025. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist überzeugt: „Der Herbst in Niederösterreich hat seine ganz besonderen Reize – die Farbenpracht, die angenehmen Temperaturen, aber natürlich auch das riesige Angebot, was Freizeit- und Kulturprogramm für alle Interessens- und Altersgruppen betrifft! Die Herbstferien bieten sich dazu an, eine wohlverdiente Pause im Alltag einzulegen und mit gemeinsamen Erlebnissen und Erinnerungen wichtige Bausteine für die beste Zukunft unserer Kinder zu legen.“
Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, betont: „Ob bei einem spannenden Ausflug mit der Niederösterreich-CARD, einer herbstlichen Rad- oder Wandertour durch die herrliche Landschaft oder einem Kurzurlaub mit Wellness und kulinarischem Genuss − alle sechs Tourismusdestinationen bieten sehr gute Gründe, um in den Herbstferien eine Auszeit vom Schul- und Arbeitsalltag hier bei uns in Niederösterreich zu verbringen.“
Ausflugs- und Urlaubstipps aus den Destinationen
Donau Niederösterreich
In der Region Donau Niederösterreich geht es vielerorts schon kurz vor Halloween gruselig zu: Auf Schloss Hof (Niederösterreich-CARD-Partner) tummeln sich im „Gruseligen Herbst“ eigenartige Gestalten, es gibt Schmink- und Rätselstationen, eine Gespenster-Bastelwerkstatt, aber auch Kutschenfahrten, Ponyreiten und Lichtinstallationen. Auch in Tulln findet (schon am 30. Oktober) ein kunterbuntes Gruselfest für Groß und Klein statt. Im Schloss Orth Nationalpark-Zentrum (Niederösterreich-CARD-Partner) gibt es unter dem Motto „Halloween mal anders“ am 31. Oktober ein Familienfest mit Rätselralley, Spielen und Führungen zur herbstlichen Tierwelt.
Wer mit Halloween weniger am Hut hat, dafür mehr mit Technik, Kunst oder Natur, kann am 26. Oktober eine „Fit mach mit-Eselwanderung“ in Pömling unternehmen, das KinderKunstFest in Krems besuchen oder den Escape Room im Haus der Digitalisierung (Tulln) betreten.
Urlaubstipp: „Ein fabelhaftes Wochenende an der Donau“ lässt Naturgenuss, Kulturerlebnis und eine Zeitreise in Barock und Römerzeit miteinander verbinden: Schloss Hof, Schloss Niederweiden, das Museum Carnuntinum Bad Deutsch-Altenburg und natürlich der Nationalpark Donau-Auen sorgen dafür (alle Niederösterreich-CARD-Partner).
„Über´s Dach der Donau“ geht es in zwei Wanderetappen in die Weinlandschaft der Wachau mit dem Naturpark am Jauerling, dem höchsten Berg entlang der Donau – Wanderjausen, Gepäcktransport und viele herrliche Aussichtspunkte inklusive.
Mostviertel
Auch im Mostviertel wird es den Kids (und ihrer Begleitung) garantiert nicht langweilig: In den Tierparks der Stadt Haag und Buchenberg/ Waidhofen a.d. Ybbs freuen sich hunderte heimische und exotische Tiere auf (rücksichtsvollen) Besuch, auch der Wildpark Hochrieß bietet gute Beobachtungsmöglichkeiten, Spazierwege und viel Platz zum Spielen. Alle drei (und viele weitere) Ausflugsziele sind mit der Niederösterreich-CARD gratis zu besuchen.
In der Natur neue Energie tanken und die schönen Herbsttage für einen Ausflug in die nützen – dafür bieten sich die Bergbahnen von Ötscher, Hochkar und Gemeindealpe Mitterbach an. Diese sind bei Schönwetter zumindest bis 31. Oktober in Betrieb − jeweils eine Berg- und Talfahrt ist mit der Niederösterreich-CARD kostenlos, mit der Zipline am Annaberg geht es gegen Aufpreis mit über 100 km/ h ins Tal. In Lackenhof ist der 3D-Bogenparcours ebenfalls bis Ende Oktober geöffnet.
Falls das Wetter nicht ganz mitspielt, sind auch Indoor-Ausflugsziele wie KinderKunstLabor oder Museum Niederösterreich in St. Pölten, Haubiversum in Petzenkirchen oder das Haus der Wildnis in Lunz a. See heiße Tipps für spannende Ausflüge – auch hier gilt: Niederösterreich-CARD nicht vergessen!
Urlaubstipp: Bei einem Urlaub im Mostviertel ist noch bis 2. November die Wilde Wunder Card ein guter Begleiter: Mit ihr können verschiedene Attraktionen im alpinen Mostviertel gratis besucht werden, man muss dazu nur bei einem Wilde Wunder Card-Gastgeber übernachten.
Waldviertel
Das Waldviertel bietet online zu den Herbstferien viele Tipps und Highlights: Von „Halloween im Garten“ bei den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern mit Kürbisschnitzfest über Waldgeisterzug der Waldviertelbahn bis zu Halloween-Brunch und Grusel-Dinner auf der Rosenburg gibt es hier viel zu erleben. Spannend für Familien sind auch der Kinderherbst in der Käsemacherwelt/ Heidenreichstein, Kinder Kreativ Kurse und ein Tag der offenen Tür im Kunstmuseum Schrems, Wildkatzenfütterungen im Nationalpark Thayatal oder die Schatzgräbertage in der Amethystwelt Maissau.
Urlaubstipp: Wer die Möglichkeit hat, etwas länger zu bleiben, sollte die Gelegenheit nutzen! Beim beliebten „Tiererlebnis im Waldviertel“ sind Wanderungen mit Alpaka- oder Huskybegleitung möglich, beim Thermen- und Wellnessurlaub kann man Wasserspaß und Erholung in der Wärme kombinieren – sei es in der Sole Felsen Welt, in den Hallenbädern der Region oder im Thayatal Vitalbad. Die Niederösterreich-CARD unbedingt einpacken!
Nun bietet sich noch eine letzte Chance auf eine Fahrt mit der Weinvierteldraisine, bevor sie in die Winterpause geht. Der Wildpark Ernstbrunn kann dank spezieller Winteröffnungszeiten, die ab 4. November gelten, noch länger besucht werden. Wer auf Spurensuche durch das 20. Jahrhundert gehen will, kann Dorfschule, Bauernhöfe und Handwerkshäuser im Museumsdorf Niedersulz besuchen – auch hier gelten bis 2. November die regulären Öffnungszeiten und die Niederösterreich-CARD als Eintrittskarte.
Völlig wetterunabhängig ist man bei einem Besuch im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya und Mistelbach – hier geht es in der Geschichte weit zurück, bis zu den Anfängen der Menschheit. Im wohlig-warmen Wasser plantschen und entspannen kann man in der Therme Laa. Online findet sich eine Sammlung von Tipps.
Urlaubstipp: Gerade in der kalten Jahreszeit bietet sich auch ein Kurzurlaub mit Thermenbesuch an – zum Beispiel bei einem Familienaufenthalt im JUFA Weinviertel mit Wellness, Kegeln, Spiel, Sport und (Rad-)Ausflügen in die Umgebung oder ein gemütlicher „Städtetrip“ nach Hollabrunn mit Kellerkatzenweg, Koliskowarte und stressfreiem Shopping.
Wiener Alpen in Niederösterreich
Bergluft schnuppern, Halloween feiern, sich in der herbstlichen Natur austoben − all das klappt auch bestens in der Region der Wiener Alpen. Halloween-Feste für die ganze Familie gibt es z.B. beim Eis-Greissler in Krumbach oder am Semmering/ Hirschenkogel. Herbsttage in der wunderbaren Natur kann man beim Wandern auf der Rax verbringen oder bei einer Schatzsuche mit Forscherheft und Rätselkarte im Naturpark Hohe Wand. Sportliche Action und Spaß stehen in der Wexl-Arena und bei der Erlebnisalm Mönichkirchen am Programm.
Kulinarisch oder kulturell hoch her geht es dagegen beim Milch & Honig Festival oder beim Bösendorfer Festival in Wiener Neustadt – die „allzeit Getreue“ kann man übrigens auch mit der App „Maxi und die Zeitmaschine“ erkunden.
Urlaubstipp: Eine Kultur-Tour am Semmering unter dem Motto „Wanderlust & Weltkultur“ mit Wanderungen entlang der Bahnwanderwege in der Region des UNESCO-Welterbes Semmering-Eisenbahn, mit unvergesslichen Ausblicken in die herrliche Natur und vielen Möglichkeiten auch für kulinarischen Genuss bietet sich für einen Kurzurlaub an.
Wienerwald
Im Schlosspark Laxenburg, dem größten historischen Landschaftsgarten Österreichs, kann man flanieren und bei Franzensburg, Turmführung, historischer Parkführung nebenbei viel Wissen sammeln. Auch hier ist die Niederösterreich-CARD ein nützliches Accessoire, ebenso wie bei der Araburg, Niederösterreichs höchstgelegener Burgruine mit Wanderwegen, Mountainbike-Strecken und einer atemberaubenden Aussicht.
Tierische Erlebnisse aus längst vergangenen Tagen bietet der Dumba Park in Tattendorf mit 60 lebensgroßen Dinosauriern – ebenfalls im Ort: die Schmetterlingwelt Tattendorf.
Urlaubstipp: Eine 27 km lange Themenwanderung „Türme des Wienerwaldes über den Bäumen“ bietet sich für die Gebirgskette von Mödling bis Bad Vöslau an, gespickt mit wunderbaren Panoramablicken und historischen Aussichtswarten sowie Burgruinen – Letztere eignen sich natürlich auch für einzelne Ausflüge mit kleineren Kindern. Die Erkundung der „Türme des Wienerwaldes“ kann man auch gut zu einem Kurzurlaub ausdehnen: Als gleichnamiges Wanderpackage, als „Höldrichsmühler Wandererlebnis“ oder als „Wienerwald-Wochenend-Package“.
Generell gilt: Viele der genannten Ausflugsziele sind Niederösterreich-CARD-Partner, bei Sonderveranstaltungen bitte um Information beim Veranstalter.
Informationen, Ausflugstipps und Inspiration für den nächsten Urlaub in Niederösterreich auf www.niederoesterreich.at und www.niederoesterreich-card.at
Pressefotos:
Foto 1: Familie im Nationalpark Ötscher-Tormäuer
© Josef Wittibschlager
Foto 2: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung Michael Duscher
© Daniela Matejschek
Weitere Bilder zum Thema:
https://noew.px.media/share/1760678853dih9SAgicAyt1B
Bitte beachten Sie die Copyrights!
