Nächtigungszahlen in Niederösterreich: Der November war sehr erfolgreich

Hervorragender Start in die Wintersaison

Die Nächtigungszahlen der Statistik Austria für November sind da: Für Niederösterreich sind diese sehr erfreulich, das Bundesland startet mit einem starken Plus von 6,5% in die aktuelle Wintersaison. Im November wurden 484.000 Nächtigungen verzeichnet.

Das Jahr startet mit guten Nachrichten für den Tourismus: Der November 2024 verlief mit über 484.000 Nächtigungen mehr als zufriedenstellend, das entspricht einem Plus von 6,5% im Vergleich zum Vorjahr. Bei Gästen aus dem Inland bedeuten 345.100 Nächtigungen in diesem Monat einen starken Zuwachs von 9,1%, bei Gästen aus dem Ausland mit insgesamt 139.200 Nächtigungen ein Plus von 0,6%.

Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass die Gäste zurück sind! Das ist ein erfolgreicher Start in die touristische Wintersaison und ein gutes Zeichen, dass die Hochwasserkrise im Tourismus überwunden ist. Im bisherigen Jahresverlauf 2024 können wir damit ca. 6 864 300 Nächtigungen verzeichnen, was trotz dieser widrigen Bedingungen in etwa den Zahlen aus dem Vorjahr entspricht. Hervorragende Zahlen ergibt auch der Ausflugstourismus, die Niederösterreich-CARD wurde v.a. im Sommer rekordverdächtig oft genutzt.“

Winterurlaub in Niederösterreich

Niederösterreichs kleine, aber feine Städte St. Pölten, Krems, Wr. Neustadt, Retz, Baden bei Wien und Waidhofen a.d.Ybbs und Zwettl laden zu winterlichen Entdeckungsreisen.

Thermen, Spas und Wellnesshotels lassen den Alltagsstress schnell vergessen und jetzt gibt es natürlich auch wieder viele Möglichkeiten für den Wintersport: Skifahren, Skitouren, Eislaufen oder Wanderungen durch die winterliche Natur sind vielerorts möglich. Letztere werden auch mit „tierischer“ Begleitung von Lamas, Alpakas oder Eseln etc. immer beliebter.
Am 11. Jänner findet ein niederösterreichweiter Aktionstag mit günstigen Schnupperkursen zum Skitourengehen, Schneeschuh-Wandern und Langlaufen statt, die Schnupperkurse laufen dann je nach Sportart und Region bis Anfang März weiter. 

Wer Wert auf besonders hochwertige Unterkünfte legt und außergewöhnliche Urlaubserlebnisse sucht, ist mit den „Niederösterreich Selected Stays“ gut beraten: 56 handverlesene Betriebe mit besonders hohen Qualitätsstandards und dem „ganz gewissen Etwas“ von exquisiten Wellness-Einrichtungen und hochwertiger Kulinarik, idyllischer Lage inmitten der Natur und praktizierter Nachhaltigkeit, Selected Urban Stays in zentraler Lage oder „Unique Hotels“ mit außergewöhnlicher Architektur, Geschichte oder Ausstattung sind genau das Richtige.