Niederösterreich-CARD sorgt für Urlaubsfeeling auch in Wien

26.08.2025 | Mit spannenden Ausflugszielen Stadt und Umgebung neu entdecken

365 Ausflugsziele für 365 Tage im Jahr – zu ihrem 20-Jahr-Jubiläum ist die Niederösterreich-CARD attraktiv wie nie zuvor, das Angebot heuer ist größer und vielfältiger denn je. Zahlreiche lohnende Ausflugsziele liegen in Wien: Da wird es nicht nur in der letzten Woche der Sommerferien, sondern das ganze Jahr lang garantiert nie langweilig!

St. Pölten, 26. August 2025. Kunstsammlungen und Museen, Erlebniswelten und Tierparks, Schiffe, Bergbahnen und vieles mehr: Seit rund 20 Jahren eröffnet die Niederösterreich-CARD den Zugang zu zahlreichen lohnenden Ausflugszielen in Niederösterreich und Umgebung. Sie ist heute Österreichs beliebteste Ausflugskarte und erlaubt auch spannende Ausflüge in die benachbarten Bundesländer: Allein in Wien sind rund 30 reizvolle Ausflugsziele möglich, noch viele mehr sind es im näheren Umfeld der Bundeshauptstadt.

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist ein Fan der Ausflugskarte: „Die Niederösterreich-CARD ist ein starker Motor und ein Aushängeschild für unseren Ausflugstourismus! Sie lohnt sich für Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, welche die Bundeshauptstadt besuchen wollen ebenso wie für Wienerinnen und Wiener, die 'ihre' Stadt von einer neuen Seite kennenlernen oder Ausflüge in das Umland unternehmen wollen. Die Wienerinnen und Wiener sind schon jetzt sehr aktiv mit ihrer Niederösterreich-CARD und verlängern die Ausflüge gerne zu einem Kurzurlaub. Unsere CARD macht Lust auf mehr und so schaffen wir nachhaltige Erlebnisse für die beste Zukunft unserer Kinder!“


Ferienzeit ist Ausflugszeit

Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, erklärt: „Mit der Niederösterreich-CARD wird der Sommer zum Abenteuer und der Ausflug zum Kurzurlaub! Viele Ausflugsziele in oder rund um Wien können gut miteinander kombiniert werden, die gute öffentliche Erreichbarkeit und die kurze Anreise machen es noch leichter. Ob ins Weinviertel, in den Wienerwald oder in die Bergwelt der Wiener Alpen, an die Donau oder doch etwas weiter Richtung Mostviertel und Waldviertel – die CARD liefert viel Inspiration und konkrete Routenvorschläge für einen wunderbaren Zweit- oder Dritturlaub!“

Klemens Wögerer, Geschäftsführer der Niederösterreich-CARD, konkretisiert: „Viele Wienerinnen und Wiener profitieren schon jetzt von den zahlreichen Vorteilen, die es auch in der Bundeshauptstadt zu nützen gilt − rund ein Drittel unserer Kundinnen und Kunden kommt aus Wien. In den letzten 20 Jahren wurden mit der Niederösterreich-CARD allein in Wien rund drei Millionen Ausflüge unternommen! Riesenrad, Wüstenhaus Schönbrunn oder heuer auch das Königreich der Eisenbahnen gehören dabei zu den beliebtesten Ausflugszielen. Ganz neu mit  dabei bei der Niederösterreich-CARD sind in der aktuellen Saison die Heidi Horten Collection und das Bestattungsmuseum.“
 

Rund 30 Ausflugsziele in Wien und Umgebung

Ob Schlumberger Kellerwelten oder Josephinum, mumok oder Haus der Musik, Heeresgeschichtliches Museum oder Verkehrsmuseum − für alle Altersstufen und Interessensgruppen ist etwas dabei, ob es nun um Genuss, Abenteuer für die ganze Familie, Sport, Wissenserweiterung oder Kunst gehen soll.

Darüber hinaus gibt es etliche Kooperationspartner in Wien, wo die Niederösterreich-CARD einen deutlich günstigeren Eintritt ermöglicht. 20 bis 30 Prozent Ermäßigung gibt es beispielsweise beim Kauf eines Online-Tickets für das IMMERSIUM:Wien, auf eine Führung samt Verkostung durch die Ottakringer Brauerei, bei virtuellen History-Tours wie Time Travel Vienna oder der Bootstour auf Sisi´s Amazing Journey sowie bei Tickets für die Wiener Hofmusikkapelle. Bei Madame Tussaud Wien bekommen CARD-Besitzerinnen und Besitzer sogar 50 Prozent Rabatt.
 

Die aktuellen Ausflugsziele in Wien

Belvedere 21

Bestattungsmuseum Wien

Oberes Belvedere

Ernst Fuchs Museum

Besucherwelt am Flughafen Wien-Schwechat

Geymüllerschlössel

Globen- und Esperantomuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Heidi Horten Collection

Haus der Musik - das Klangmuseum

Haus der Geschichte Österreich

Heeresgeschichtliches Museum

Josephinum -  Medizinhistorisches Museum Wien

Königreich der Eisenbahnen

Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

MAK - Museum für Angewandte Kunst

Mountainbike Trail Center Wien

mumok -  Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien

Museum im Schottenstift

Mythos Mozart

Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Porzellanmuseum im Augarten

Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek

Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien

Riesenrad Wien

Schlumberger Kellerwelten

Schokomuseum Heindl (Achtung wegen Umbau von 25. August bis 15. September geschlossen)

Secession

Sigmund Freud Museum

Staatsoper Wien (Rundgang)

Wüstenhaus Schönbrunn
 

Die Niederösterreich-CARD 2025/26

Die Niederösterreich-CARD-Saison hat am 1. April 2025 begonnen. Der Kauf lohnt sich jederzeit, denn die CARD rentiert sich bereits nach wenigen Eintritten und sie gilt bis 31. März 2026! 365 Ausflugsziele können jeden einzelnen Tag des Jahres zu einem Erlebnis machen, allein in der heurigen Saison sind 19 neue Ausflugsziele dabei. 30 liegen direkt im Wiener Stadtgebiet, zahlreiche in der näheren Umgebung und sehr viele sind auch öffentlich bestens erreichbar.
Im Jahr des 20-jährigen-Jubiläums gibt es für alle mit einer gültigen Niederösterreich-CARD ein Gewinnspiel mit monatlich tollen Preisen – es winken eine Auszeit in den Kittenberger Chalets, eine Schifffahrt durch die Wachau, ein 4-Gang-Menü im Mohndorf Armschlag, ein Besuch im Wildpark Hochrieß oder in der Loisium Weinwelt u.v.m.
Die Niederösterreich-CARD kostet für neue Kundinnen und Kunden € 83,- (Erwachsene), für Jugendliche € 44,-, Kinder bis 6 Jahre sind gratis mit dabei. Wer bereits eine CARD hat und diese nur verlängert, freut sich über den günstigen Stammkundentarif von € 78,-/ € 41,-.
Die CARD ist im Online-Shop, bei der CARD-Hotline unter Tel. 01/ 535 05 05 sowie bei vielen teilnehmenden Ausflugszielen, Raiffeisenbanken, Trafiken und OMV-Tankstellen erhältlich. Besonders praktisch und sofort nutzbar ist die CARD-App für die digitale Version der Niederösterreich-CARD.

Informationen und viele Ausflugstipps auf www.niederösterreich-card.at sowie auf www.niederoesterreich.at

Pressefoto: © NLK v.l.n.r.: Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Landeshauptfrau NÖ Johanna Mikl-Leitner, Klemens Wögerer – Geschäftsführer Niederösterreich-CARD

Weitere Bilder zum Thema:
https://bildarchiv.niederoesterreich.at/pinaccess/showpin.do?pinCode=WUQH4VOVrM1b
Bitte beachten Sie die Copyrights!