Schule macht Wirtshaus! Wirtshaus macht Schule!

1.4. 2025 | Auftakt zur Veranstaltungsreihe 2025

Die Initiative „Schule macht Wirtshaus! − Wirtshaus macht Schule!“ macht wieder von sich reden: Zum vierten Mal widmet sich die Niederösterreichische Wirtshauskultur damit der Nachwuchsförderung in der Gastronomie. Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen St. Pölten, Krems, Retz und Semmering „übernehmen“ dabei für einen Abend ein Wirtshaus, kochen und servieren für die Gäste. Gestern Abend fand der Auftakt in Stockerau statt.

St. Pölten, 1. April 2025. Die Nachwuchsförderung ist ein Herzensanliegen des Vereins Niederösterreichische Wirtshauskultur – so auch bei der Veranstaltungsreihe „Schule macht Wirtshaus! – Wirtshaus macht Schule!“. Bei diesem Projekt ist neben dem theoretischen Wissen der Schülerinnen und Schüler auch handwerkliches Können gefragt: Von der Organisation des Abends über die Planung eines regionalen 4-Gänge-Menüs samt Weinbegleitung liegt alles in der Hand der Jugendlichen, natürlich steht ihnen die Niederösterreichische Wirtshauskultur mit Rat und Tat zur Seite. Vier Nachwuchstalente pro Tourismusschule übernehmen dann auch den kulinarischen Lead in Küche und Service und zwei weitere Schülerinnen und Schüler begleiten rund 50 Gäste durch den Abend.

Den Auftakt machte am 31. März der Hopfeld-DREIKÖNIGSHOF im Weinviertel.
Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich begrüßte in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Gäste: „Ich freue mich, dass wir hier in Stockerau den Auftakt zur heurigen Veranstaltungsreihe erleben und bin schon sehr gespannt auf den heutigen Abend! Den Vertreterinnen und Vertretern der vier beteiligten Tourismusschulen wünsche ich gutes Gelingen und einen schönen Abend, ebenso wie allen 80 beteiligten Schülerinnen und Schülern im Verlauf der nächsten Termine!“

Eine kulinarische und starke Partnerschaft

Michaela Zeiler, Bereichsleiterin für Themen- und Partnermanagement bei der Niederösterreich Werbung erklärte: „Die Initiative 'Schule macht Wirtshaus! – Wirtshaus macht Schule!' wurde bereits 2017 in Niederösterreich ins Leben gerufen und läuft heuer zum 4. Mal. Damit setzt der Verein Niederösterreichische Wirtshauskultur in Zusammenarbeit mit den Tourismusschulen St. Pölten, Retz, Krems und Semmering ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung in Niederösterreichs Gastronomie. Ziel ist es, junge Talente zu fördern, ihr erlerntes Wissen in die Praxis umzusetzen und die Werte der Niederösterreichischen Wirtshauskultur zu vermitteln.“

Barbara Sablik-Baumgartner, Direktorin der Tourismusschulen Retz betonte: „Der Abend war ein Erlebnis für alle. Die Jugendlichen lernen für´s Leben und sind mittendrin im Geschehen. Natürlich profitieren sie auch sehr von den Erfahrungen der Profis, die von Betrieb und Organisation eines Wirtshausbetriebes über die praktische Arbeit in der Küche und mit dem Gast im Servicebetrieb aus ihrem Alltag berichten und dem Nachwuchs wertvolle Tipps aus der Praxis mitgeben können!“

Harald Pollak, Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur war beeindruckt: „Die Zukunft der Niederösterreichischen Wirtshauskultur liegt vor allem in den Händen der vielversprechenden Nachwuchskräfte! Bei der Aktion 'Schule macht Wirtshaus! – Wirtshaus macht Schule!' soll nicht nur der Praxisbezug gefördert werden, die Schülerinnen und Schüler profitieren von den Tipps der Wirtinnen und Wirte können ihr Wissen und ihr Geschick auch gleich unter Beweis stellen. Es ist sehr schön zu sehen, mit welcher Freude und mit welchem Engagement die jungen Leute hier am Werk sind!“

Insgesamt nehmen heuer 80 Schülerinnen und Schüler aus allen niederösterreichischen Tourismusschulen an den Veranstaltungen teil. Bei den kulinarischen Abenden liegt die gesamte Verantwortung von Organisation über Küchenarbeit, Dekoration und Service in der Hand des Nachwuchses, Tipps bekommen sie von den Profis der Niederösterreichischen Wirtshauskultur aus erster Hand. Gekocht und serviert wird für Lehrkräfte und geladene Gäste. Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe von den Fachgruppen Hotellerie und Gastronomie der Wirtschaftskammer Niederösterreich sowie durch die Firmen Schremser Bier, Zwettler Bier, Julius Meinl und Vöslauer.


Die Termine von „Schule macht Wirtshaus! – Wirtshaus macht Schule!“ 2025     

  • Auftaktveranstaltung im Hopfeld-DREIKÖNIGSHOF in Stockerau am 31. März 2025. Beim Start der Veranstaltungsreihe waren Schülerinnen und Schüler aller vier beteiligten Tourismusschulen am Werk
     
  • Tourismusschule St. Pölten: HUEBER – der Wirt in Bründl in St. Georgen an der Leys am 9. April
     
  • Tourismusschule Retz: Franz Joseph Wirtshaus in Obermarkersdorf am 22. April
     
  • Tourismusschule Krems: Gasthof Haag in Haitzendorf am 20. Mai
     
  • Tourismusschulen Semmering: Kastanienhof in Grafenbach am 28. Mai 2025
     

Informationen auf www.wirtshauskultur.at


Pressefoto: © Niederösterreichische Wirtshauskultur/ J. Ehn
v.l.n.r.: Andreas Minnich - Nationalratsabgeordneter, Michaela Zeiler - Niederösterreich Werbung, Walter Schmalwieser - Wirtschaftskammer NÖ, Thomas Hopfeld - Dreikönigshof, Barbara Sablik-Baumgartner - Tourismusschule Retz, Harald Pollak - Niederösterreichische Wirtshauskultur

Weitere Bilder zum Thema: https://bildarchiv.niederoesterreich.at/pinaccess/pinaccess.do?pinCode=JFb3LVZbcILG  

Bitte beachten Sie die Copyrights!