Symposium Nachhaltigkeit Niederösterreich
Neue Wege im Tourismus – Symposium 22: Wohin?
Was treibt den Tourismus an, warum entwickelt sich Nachhaltigkeit immer mehr zum Qualitätskriterium und wie beeinflussen uns dabei die großen globalen Trends und Herausforderungen? Das Symposium 22 will Chancen und Wege aufzeigen, inspirieren und gleichzeitig, gemeinsam mit Ihnen, eine Plattform für neue Ideen und Impulse schaffen. Wir laden Sie sehr herzlich zum ersten Symposium Nachhaltigkeit Niederösterreich ein.
Montag, 26. September 2022
Naturparkzentrum Ötscher-Basis
Langseitenrotte 140, 3223 Wienerbruck
Ablauf
- 7:35 Uhr Gemeinsame Anreise und Frühstück im Panoramawagen der Mariazellerbahn (ab St. Pölten Hauptbahnhof)
- 9:32 Uhr Ankunft in Wienerbruck, Spaziergang zur Ötscherbasis
- ab 9:30 Uhr Check-In
- 10:30 Uhr Offizielle Eröffnung durch Tourismuslandesrat Jochen Danninger; Moderation: Günter Kaindlstorfer, Ö1
- 11:00 Uhr Keynote: Holger Sigmund, Tourism Impact
- 12:15 Uhr Aus der Praxis: Vier Erfolgsgeschichten.
- 13:30 Uhr Networking: Fingerfood von lokalen Produzentinnen und Produzenten
- 14:15 Uhr Open Space: Wohin jetzt genau? – Ein Workshop für alle.
- 16:15 Uhr Diskussionsrunde zu sechs Nachhaltigkeits-Themen
- 17:30 Uhr Networking und kulinarischer Ausklang
- 18:30 Uhr Gemeinsame Rückreise mit der Mariazellerbahn
- 20:22 Uhr Ankunft St. Pölten Hauptbahnhof
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es eine begrenzte Teilnehmer:innen-Anzahl gibt!
Die Location
Das Naturparkzentrum Ötscher-Basis Wienerbruck dient als Veranstaltungslocation. Es liegt direkt am Wienerbrucker Stausee und ist fußläufig von der Mariazellerbahn aus zu erreichen.
Verpflegung
Köstlich, regional und saisonal. Lernen Sie die kulinarischen Facetten der Region und die Menschen dahinter kennen. Sie sind Vegetarier:in, Veganer:in oder haben Unverträglichkeiten? Geben Sie uns gern vorab per Mail Bescheid.