Leitfaden: Sanfte Mobilität in Niederösterreich
Wie Betriebe klimafreundliche Mobilität fördern können
Nachhaltige Mobilität ist längst mehr als ein Trend. Sie ist ein klares Qualitätsmerkmal im Tourismus. Immer mehr Gäste reisen mit Bahn, Bus oder anderen klimafreundlichen Verkehrsmitteln an. Wer diesen Komfort unterstützt, leistet nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern stärkt auch die eigene Attraktivität.
Schon kleine Maßnahmen wirken: Eine gut sichtbare Anreisebeschreibung auf der Website, Infos zu Fahrplänen oder Abholservices, Kooperationen mit Taxi- oder E-Mobilitätsanbietern, kleine Belohnungen für Gäste mit Öffi-Anreise – all das macht den Unterschied. Auch geschulte Mitarbeitende, die kompetent Auskunft geben können, tragen zum positiven Gesamterlebnis bei.
Wer klimafreundliche Mobilität im eigenen Betrieb voranbringen möchte, findet im Leitfaden Sanfte Mobilität in Niederösterreich geballtes Praxiswissen. Er bietet nicht nur einen fundierten Überblick über die Grundlagen sanfter Mobilität, sondern zeigt mit konkreten Beispielen, Checklisten und erprobten Maßnahmen, wie sich Ideen schnell in die Praxis umsetzen lassen. Ob erste Schritte oder umfassendes Mobilitätskonzept – der Leitfaden liefert Inspiration und klare Handlungsanleitungen, um Gäste einfacher, bequemer und nachhaltiger ans Ziel zu bringen. Jetzt herunterladen, Ideen sammeln und gleich umsetzen!