Regenerativer Tourismus in Niederösterreich

Eine starke Basis mit vielen Möglichkeiten 

Nachhaltiger Tourismus bleibt unser wichtiges Fundament: Es geht darum, Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft ins Gleichgewicht zu bringen und negative Auswirkungen zu minimieren. In Niederösterreich gehen wir einen Schritt weiter – mit dem Ziel, Tourismus als positiven Treiber für die Region zu nutzen.

Regenerativer Tourismus bedeutet, dass wir gemeinsam mehr zurückgeben, als wir verbrauchen – und so die Natur, Kultur und Gemeinschaft aktiv stärken. Die Vision, dass der Tourismus Treiber für eine regenerative Zukunft sein soll, wurde in Workshops und Online-Treffen mit den Tourismusdestinationen erarbeitet – auf Basis von gemeinsamen Werten und der grundlegenden Frage: „Was bedeutet Nachhaltigkeit auf Niederösterreichisch?“

Unsere Vision und Mission für einen nachhaltigen Tourismus in Niederösterreich

Visionen sind dazu da, ein gemeinsames Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Der Weg dahin soll unsere gemeinsame Mission sein. Die Vision und Mission des Niederösterreichischen Tourismus haben wir in einem Satz als "Mission Statement” formuliert: „Wir sind Kultivierer:innen, Erlebbarmacher:innen und Wegbereiter:innen und leben Tourismus als Treiber von Regeneration.”

Daraus ergibt sich ein Kompass mit Handlungsfeldern, der uns als gemeinsamer Nenner daran erinnert, denselben Weg in regional unterschiedlichen Themen, Angeboten und Landschaften zu gehen.

Unsere vielfältige Landschaft, das gelebte Brauchtum, engagierte Gastgeber:innen und starke regionale Strukturen bieten eine ideale Basis. Mit dem strategischen Kompass aus den Handlungsfeldern Identität, Natur und Kultur zeigen wir auf, wo Chancen liegen und wie wir sie gemeinsam nutzen können. Nicht als zusätzliche Aufgabe, sondern als Einladung, gemeinsam eine zukunftsfähige, lebendige Tourismuslandschaft zu gestalten.

Leitfaden: Regenerativer Tourismus in Niederösterreich