Regenerative Vorzeigeprojekte aus Niederösterreich
Willkommen in einer Welt, in der Reisen nicht nur schöner, sondern auch sinnvoller wird!
Jeder – ja die gesamte Tourismusbranche – redet seit Jahren darüber, dass man „ins Tun kommen soll“. Also machen wir das doch einfach! Die Zukunft des Tourismus in Niederösterreich und seine positive und gestalterische Wirkung auf unsere Lebensräume liegt in unseren Händen.
Wir verstehen Nachhaltigkeit als das „neue Normal“ und nicht als eine separate Strategie. Wir wollen keine zusätzlichen, nachhaltigen Angebotslinien entwickeln. Urlaub in Niederösterreich soll es nicht in den Varianten „konventionell“ und „nachhaltig“ geben, und der Gast entscheidet dann, was er bucht. Damit lösen wir das Henne-Ei-Problem nicht.
Wir übernehmen die Verantwortung für einen guten Tourismus, der auf regenerativen, zukunftsgerichteten Prinzipien aufbaut. Studien belegen, dass unsere Zielgruppen ein großes Interesse daran haben, nachhaltiger zu reisen. Also machen wir es unseren Gästen möglich, in dem wir unser Angebot grundlegend nachhaltig gestalten und regenerativ ausrichten.
Gute Beispiele aus Niederösterreich
Wir haben in Niederösterreich viele Betriebe und Angebote, die sich schon lange mit Nachhaltigkeit beschäftigen. Mit diesen sind wir im Austausch, denn dort gibt es viel an Wissen und Erfahrung und wir zeigen diese hier gerne als Inspiration und regen an, sich bei Interesse direkt zu vernetzen.